Welches finanzielle Risiko habe ich als Veranstalter?
Anders als beim Kauf einer festgelegten Anzahl an Enten besteht beim Derby Duck Race™ nicht die Gefahr, auf einem Berg an unverkauften Enten „sitzen zu bleiben“. Schließlich bezahlen Sie den Mietpreis nur für diejenigen Enten, die auch tatsächlich ins Rennen gegangen sind.
Benötige ich eine Vorfinanzierung?
Nein!
Erst 7 Tagevor dem Rennen, wird eine Abschlagszahlung fällig. Bis dahin haben Sie jedoch bereits die Einnahmen aus Ihrem Vorverkauf.
In welcher Größenordnung plane ich das Rennen?
Als Veranstalter eines Derby Duck Races™ sind Sie in Ihrer Planung begl. der Anzahl an Rennenten flexibel. Denn mit unserer Flotte von 300.000 Derby Ducks können wir Ihren Bedarf problemlos auch kurzfristig decken. Durch einfache Nachbestellung! Setzen Sie dem Erlös Ihrer Aktion keine Grenzen durch einen Ausverkauf der Enten vor dem eigentlichen Renntag. Sie verzichten ansonsten auf die Einnahmen der erfahrungsgemäß verkaufsstärksten Tage! Wir liefern bis zum Renntag alle benötigten Enten, so dass Ihnen kein Erlös verloren geht.
Wie viel Vorlaufzeit benötige ich für ein Entenrennen?
Wir empfehlen 3 Monate. Wir haben jedoch die positive Erfahrung gemacht, dass auch eine kürzere Vorlaufzeit ausreicht, wenn genug „Manpower“ zur Verfügung steht.
Was muss ich bei der Planung und Durchführung beachten?
Sie erhalten von uns einen Ablaufplan, der Sie vom Anfang bis zum Ende Ihrer Veranstaltung führt.
Wie erhalte ich die notwendige Aufmerksamkeit bei den Medien und Sponsoren?
Unsere gelben Rennenten sind ein wahrer Publikumsmagnet, denn sie ziehen Menschen jeder Altersgruppe an. Für Ihre wohltätige Organisation wird das Duck Race damit zu einer Plattform, auf der sie sich und ihre Projekte vor einem breiten Publikum präsentieren kann. Auch die Medien werden durch das außergewöhnliche Entenspektakel angelockt und verhelfen nicht nur Ihnen, sondern auch Ihren Sponsoren zu kostenloser Werbung.
Welche Unterstützung bekomme ich von Ihnen?
Wir bieten Ihnen absolut alles, was Sie für Planung, Promotion und Durchführung eines erfolgreichen Derby Duck Race™ benötigen: Infos, Tipps, Check-Listen, Präsentationsmaterial, Plakate, Displays, Streuartikel (Luftballons, Fähnchen etc.), Entenkostüme, Riesenballons, vielfältige Merchandising-Artikel uvm.. Wir besuchen Sie vor Ort um z.B. die Rennstrecke zu besichtigen, Sie und Ihre Helfer einzuweisen usw. Wir unterstützen Sie mit modernster Computer- und Software-Technik, wir stellen Ihnen unseren exklusiven Druck-Service zur Verfügung und helfen Ihnen selbstverständlich auch beim Internet-Marketing.
Benötige ich behördliche Genehmigungen?
Ja und auch hierbei unterstützen wir Sie.
Wie verwalte ich die verkauften Adoptionspapiere?
Mit Hilfe unserer ausgefeilten Rennsoftware können Sie alle Rennteilnehmer mit Namen und Adressen erfassen.
Kann ich neben dem Verkauf der Adoptionspapiere zusätzliche Einnahmen erwirtschaften?
Sie können neben dem Verkauf der Lospapiere zusätzlichen Erlös durch Verkauf von Merchandising-Produkte erzielen. Sie bekommen diese Artikel von uns auf Kommission, so dass Sie auch hier kein Risiko eingehen.